Professionelles Training und Mentoring für Kinder und Jugendliche rund um Mobbingprävention und Mobbingerfahrung

Die drei Wegweiser!

Wie du dein Kind im Alltag präventiv gegen Mobbing stärken kannst.



Für Eltern, die sich sorgen, dass ihr Kind in eine Opferrolle von Mobbing geraten könnte  und sich Handlungsschritte zur Vorbeugung wünschen.




Aufbau von Selbstwert, mentaler Stärke und Resilienz für Kinder und Jugendliche (mit besonderen Bedürfnissen)


  • Kommt dein Kind öfter von der Schule nach Hause und ist traurig oder zieht sich immer mehr zurück?
  • Machst du dir als Elternteil Sorgen darüber, dass dein Kind in eine Opferrolle von Mobbing geraten könnte?
  • Hast du Angst, dass dein Kind es im Alltag schwieriger haben könnte, ausgegrenzt wird, nur weil es "irgendwie anders" ist?
  • Zweifelt dein Kind oft an sich selbst, macht sich klein und "versteckt sich"?


  • Wünschst du dir konkrete Schritte zur Umsetzung, wie du deinem Kind im Alltag helfen kannst mehr an sich zu glauben?
  • Wünschst du dir ein "an die Hand nehmen" in der Fülle von Angeboten wie du am besten ins Handeln kommen kannst um dein Kind zu stärken?


Dann lege ich dir meine kostenfreie PDF "Die drei Wegweiser" - Wie du dein Kind im Alltag präventiv gegen Mobbing stärken kannst" ans Herz. Hier findest du wertvolle Tipps, die du mit einfachen und effektiven Übungen mit deinem Kind in den Alltag einbauen kannst.


Wenn du und dein Kind vor diesen Herausforderungen steht und auch nur einen dieser Wünsche habt, dann seid ihr bei mir genau richtig:

Sorgen als Eltern:

  • Du fragst dich als Elternteil, was aus deinem Kind werden soll? Dein Kind hat Angst zur Schule zu gehen und sagt “ich kann nicht mehr”?

 

  • Du machst dir Sorgen, dass dein Kind nicht sein volles Potenzial entfalten kann? Dein Kind denkt, dass es “nicht richtig” ist? 

 

  • Dein Kind zieht sich immer mehr zurück, reagiert aber auch immer öfter mit aggressiven Verhalten?

 

  • Dein Kind wirkt oft traurig, du möchtest ihm/ihr helfen aber weißt einfach nicht wie?


Sorgen deines Kindes:

  • Ich habe Angst aufzufallen, nur weil ich anders aussehe/ anders spreche

 

  • Ich habe Angst ausgelacht zu werden

 

  • Ich werde nie so gut sein wie die anderen

 

  • Ich möchte nicht mehr in die Schule, weil mich die anderen auslachen und ärgern

 

  • Ich wünschte ich wäre gar nicht da


Eure Wünsche:

Euer Wunsch als Eltern:


  • In meinem Kind steckt so viel Potenzial, ich wünschte dass mein Kind dies auch sehen könnte

 

  • Mein Kind soll sich nicht mit seiner Beeinträchtigung identifizieren, sondern glücklich sein 

 

  • Mein Kind soll ein gutes soziales Umfeld haben


  • Ich wünsche mir Tipps, wie ich mein Kind im Alltag spielerisch stärken kann


 

Der Wunsch deines Kindes:


  • Ich möchte mich nicht immer verstecken müssen

 

  • Ich wünschte, die anderen könnten verstehen wie es mir (mit meiner Beeinträchtigung) geht

 

  • Ich will zeigen was ich alles kann

 

  • Ich möchte weniger Angst haben und einfach glücklich sein

 

Wer ich bin und warum es mir wichtig ist Kinder und Jugendliche zu stärken

Mir liegt es am Herzen, deinem Kind einen langen Leidensweg zu ersparen. Ich wünsche mir, dass es lernt an sich zu glauben und alles schaffen kann was es möchte, dass es Träume verwirklichen und immer die beste Version seiner selbst sein kann - denn ich spreche aus meiner eigenen Erfahrung: 


Mein Name ist Rebekka Schürmann, 42 Jahre alt und seit meinem 11. Lebensjahr leide ich unter Tinnitus auf beiden Ohren, wodurch sich mit der Zeit meine Schwerhörigkeit entwickelte. Viele Jahre konnte ich dies nicht annehmen, ich versuchte immer mehr mich als Person zu verstecken. Ich habe mich geschämt und hatte Angst für dumm gehalten zu werden. Mobbingerfahrungen blieben nicht aus. Dadurch war ich kaum in der Lage, mich zu einem Menschen zu entwickeln mit genügend Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und innere Stärke, um mein Leben glücklich leben zu können. Die Folge davon waren Burn-Out, Autoimmunkrankheiten und Depressionen. Auch ich bin den Weg durch Therapien gegangen, die aber nie zum gewünschten Erfolg verhalfen. Verstehe mich nicht falsch, ich möchte die Wichtigkeit von psychologischer Unterstützung nicht absprechen. Bei schwerwiegenden psychischen Störungen ist eine Therapie immer die erste Wahl, aber ich war nicht psychisch "gestört", es musste also ein ganz anderer Ansatz her und dabei geht es nicht darum immer nur in der Vergangenheit "rumzustochern". Wusstest du, dass der häufigste Grund, warum Depressionen entstehen, der ist, weil die eigenen Werte nicht gelebt werden?

Nur mit intensiver innerer Arbeit mit mir selbst, konnte ich mich Stück für Stück neu entdecken, alte Glaubenssätze hinter mir lassen, ich gewann an emotionaler und mentaler Stärke und traute mir endlich das Leben zu zu leben ohne mich verstecken und Angst haben zu müssen nicht gut genug zu sein. All das Wissen, welches ich mir dazu über Jahre aufgebaut habe, möchte ich nun an andere Betroffene weitergeben - in der Hoffnung, dass dein Kind nicht erst diesen langen Leidensweg gehen muss und wertvolle Lebenszeit verliert.

 

Mit meiner über 10-jährigen Arbeit als Sozialarbeiterin mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Weiterbildung im Bereich Traumapädagogik und Mobbingpräventions-und Selbstkompetenztrainerin sowie Erfahrung in der psychosozialen Beratung bin ich die Expertin, dass dein Kind (wieder) glücklich ist, eine mentale Stärke entwickelt, erkennt wer es wirklich sein kann und du, als Mama oder Papa, ebenso leichter und mit weniger Sorgen durch den Alltag gehen könnt. Ich freue mich euch kennenlernen zu dürfen.

 

Share by: